Mentale Gesundheit

Genauso wie die physische Gesundheit fungiert sie als zentrale Voraussetzung für einen erfolgreichen Tag in den Bergen. Dennoch haben immer mehr junge Menschen mit psychischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die JDAV hat dies auch im eigenen Jugendverband erkannt. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, diesen Entwicklungen zu begegnen.

Knäuel Adobe Stock/successfulstocker

Unterstützung und Hilfe

Jede*r braucht einmal Hilfe! Hier findest du passende Hilfsangebote für dich und deine Gruppe, aber auch für Freunde und Angehörige.

Wie geht's dir wirklich? - Das Plakat der JDAV zur Mentalen Gesundheit. JDAV

Mach auf Mentale Gesundheit aufmerksam!

Mit unserem Plakat wollen wir auf darauf aufmerksam machen, das Mentale Gesundheit wichtig ist und ernst genommen werden sollte. Das Plakat erhält Informationen zur "Nummer gegen Kummer" und einen QR-Code mit einem Link zu dieser Seite mit den Hilfs- und Bildungsangeboten der JDAV.

Du kannst es ausdrucken und beispielsweise in deiner Kletterhalle, in einem Jugendraum oder auf einer Hütte aufhängen:

Informationen und Bildungsangebote

Das Wissen über psychische Gesundheit nimmt in unserer Gesellschaft immer weiter zu und es wird leichter offen darüber zu sprechen. Dennoch können Situationen, denen wir in Auseinandersetzung mit uns selbst und unserer Umwelt begegnen, komplex und sehr herausfordernd sein. Wir können jedoch lernen, eine Haltung und Strategien für einen soliden Umgang damit zu entwicklen. Zudem ist es wichtig sich gut zu informieren und der Verbreitung von Halbwissen entgegegen zu wirken. Hier findest du eine Zusammenstellung weiterführender Informationen und verschiedener Angebote der JDAV, externer Partner*innen und anderer Jugendverbände:

Prävention

Psychischen Erkrankungen kannst du vorbeugen, indem du bestimmte Dinge in deinem Leben beachtest. Wie unsere körperliche Fitness, variiert auch unsere psychische von Tag zu Tag. Somit ist es nicht eine Sache, die einmal beantwortet und dann ad acta gelegt werden kann. Auch bei der mentalen Gesundheit gilt, Prävention - frühes und stetes Agieren - steht immer an erster Stelle und kommt hoffentlich vor der Ersten Hilfe.