Politik betrifft uns alle! Deshalb habe wir den Arbeitskreis Politik gegründet. Wir diskutieren aktuelle jugendpolitischen JDAV-Themen, vertreten die JDAV bei Veranstaltungen auf Bundesebene und unterstützen die Bundesjugendleitung in ihrer Rolle als Interessenvertretung. Damit unsere jugendpolitische Arbeit auf allen Ebenen gut funktioniert, arbeiten wir auch am Wissensmanagement für die Sektions- und Landesebene.
Was macht der Arbeitskreis?
Wir treffen uns einmal im Monat zu einer zweistündigen Videokonferenz und ein bis zwei Mal im Jahr zu einem Präsenztreffen. Zwischen den Videokonferenzen finden gelegentlich Arbeitstreffen in kleineren Untergruppen statt.
Der Arbeitskreis bündelt Wissen über politische Strukturen und Abläufe, diskutiert und entwickelt unsere jugendpolitischen Positionen weiter und unterstützt die Bundesjugendleitung in ihrer Rolle als Interessenvertretung.
Wer ist im Arbeitskreis?
Der Arbeitskreis besteht aus fünf Mitgliedern. Zusätzlich wird er durch die Vertreter*innen der Landesjugendringen sowie Personen mit Außenvertretungsfunktion für die JDAV auf Bundesebene ergänzt. Der neu besetzte Arbeitskreis wird in dieser Konstellation bis zur nächsten Bundesjugendversammlung im Herbst 2027 arbeiten.
Alle anfallenden Reisekosten werden von uns übernommen.
Was musst du jetzt tun?
Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, den Arbeitskreis kennenzulernen, findet am 2. und 3. Dezember ein wichtiges Schnuppertreffen in Berlin statt. Die Anreise erfolgt am Abend des 2. Dezembers, das Programm findet am 3. Dezember tagsüber statt, die Abreise ist am Abend des 3. Dezembers. Anschließend beginnt die Bewerbungsphase für den Arbeitskreis.
Schreibe bis zum 14.11. eine Mail an pia.paulsteiner@alpenverein.de, um dich für das Treffen anzumelden. Bitte melde dich auch bis zum 14.11., falls du Interesse am Arbeitskreis hast, aber zum Treffen nicht kommen kannst.
Folgende Infos sollen bitte in die Mail:
Wer du bist (Name, Alter, Sektion und falls du eine Funktion hast, welche?)
Was dich motiviert, im Arbeitskreis mitzumachen?
Betreff: Bewerbung für den Arbeitskreis Jugendpolitik