Komm in den Arbeitskreis Jugendpolitik!

Der Arbeitskreis Jugendpolitik wurde von der Bundesjugendleitung beschlossen und arbeitet seit Dezember 2024. Er besteht aus Vertretungen in den Landesjugendringen, allen Personen mit Außenvertretungsfunktion für die JDAV auf Bundesebene und fünf weiteren Menschen, die Interesse an Politik haben. Diese fünf Plätze wollen wir nun besetzen!
Der neu besetzte Arbeitskreis arbeitet in dieser Konstellation dann bis zur Bundesjugendversammlung, also bis zum 10.10.2025.

Was macht der Arbeitskreis? Wir treffen uns ein Mal monatlich in einer zweistündigen Videokonferenz und ein bis zwei Mal im Jahr zu einem Präsenztreffen. Zwischen den Videokonferenzen gibt es ab und zu Arbeitstreffen in kleineren Untergruppen.

Der Arbeitskreis bündelt Wissen über politische Strukturen und Abläufe, diskutiert und entwickelt unsere jugendpolitischen Positionen weiter und unterstützt die Bundesjugendleitung in ihrer Rolle als Interessensvertretung.

Du bekommst von uns Zugang zu Teams, eine Erstattung anfallender Fahrtkosten und Verpflegung und die Möglichkeit, viel Neues über politische Prozesse zu lernen und an der Außenvertretung der JDAV mitzuwirken.

Was musst du jetzt tun?

Schreibe bis zum 22.Mai eine Mail an pia.paulsteiner@alpenverein.de mit folgendem Inhalt: 

  • Wer du bist (Name, Alter, Sektion und falls du eine Funktion hast, welche?) 

  • Was dich motiviert, im Arbeitskreis mitzumachen?

  • Betreff: Bewerbung für den Arbeitskreis Jugendpolitik